Die Perlen der Ostsee - Mecklenburg - Vorpommern
Region: Hansestadt Wismar - Insel Poel - Rerik -Kühlungsborn
dieaktuellekamera
Für Sie unterwegs für Sie entdeck
Die Insel Poel ein kleines, feines Urlaubsparadies umspült von der Ostsee für Familien, Singles, Paare, Gruppen, Naturliebhaber
Von Wismar aus gelangt man bei Groß Strömkendorf über einen Damm auf die Insel Poel. Das etwa 37 km² große Eiland liegt zwischen dem Salzhaff und der Wohlenberger Wiek in der Wismarbucht. Seit 1997 ist die Insel als Erholungsort und seit 2005 als Seebad staatlich anerkannt.
Es gibt Orte, die sofort verzaubern! – Einer davon ist die wunder-schöne Ostsee-Insel Poel, ein idyllisch naturbelassenes „Fleckchen“ Land, das ungemein entschleunigt.
Poel ist das ideale Urlaubsziel für Naturliebhaber, Familien, Radfahrer, Verliebte... Und ganz nebenbei wird Ihnen das gesundheitsfördernde Inselklima mit der frischen salzigen, pollenarmen Brise, den milden Temperaturschwankungen und der hohen Luftfeuchtigkeit unendlich gut tun.
Stranderlebnis Poel:
Sandstrände mit Parkplatzangebot, sanitären Einrichtungen und Imbissmöglichkeiten befinden sich am Timmendorf Strand, am Schwarzen Busch sowie in Gollwitz.
Weitere Naturstrände sind am Küstenabschnitt zwischen Timmendorf und Am Schwarzen Busch zu finden und ein FKK-Strand befindet sich in Wangern.
Besonders sehenswert sind die drei größeren Häfen der Insel. Timmendorf, Kirchdorf und Niendorf mit zahlreichen Gastliegeplätzen für Segel- und Motorboote. Ein echter Geheimtipp für Wassersportler.
Hier finden Sie auch das Hotel & Café „Zur Seemöwe“
Seit dem 1. Juni 2019 begrüßt Familie Bittins-Schmeichel und Team im „Hotel Zur Seemöwe" seine Gäste.
Sie wohnen in gemütlichen und modernen Hotelzimmern mit komfortabler Einrichtung, die auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Sat-TV und Radio ausgestattet. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. Im Café Seemöwe und auf der Sonnenterrasse können Sie sich bei behaglicher und maritimer Atmosphäre wohl fühlen.
Video: Hotel und Café Zur "Seemöwe"
Video: Produktion © dieaktuellekamera.de - Kamera Friedrich Scheer /Sylvia Genenger
ANGEBOT
3 Nächte in einem Zimmer Größe L Preis 129,00 € - 10 % Rabatt inkl. Frühstück und einer Fl. Wasser auf dem Zimmer, und für den ersten Tag ein Stück hausgemachten Kuchen Ihrer Wahl und einer Tasse Kaffee oder Tee.
Gilt nicht bei gesetzliche Feiertagen
Buchungscode : dieaktuellekamera (Wichtig muss angegeben werden ) sonst können wir die Buchung für den Sonderpreis nicht zuordnen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Hotel zur Seemöwe und Appartement Möwe auf der schönen Insel Poel OT Kirchdorf.
Familie Bittins-Schmeichel und Team „Hotel Zur Seemöwe"
Hansestadt Wismar (ca. 15 km von der Insel Poel entfernt)
Seit 2002 gehört Wismars gut erhaltene Altstadt zum UNESCO-Welterbe: Die Hansestadt beeindruckt mit wunderschönen Kirchen im Stil der Backsteinarchitektur und charmanten historischen Gassen, die zum Flanieren einladen. Im Wismarer Hafen genießen Sie zwischen Segelbooten, Kreuzfahrtschiffen und Fischkuttern maritimes Flair.
Sie können mit dem Auto nach Wismar fahren oder Sie gehen knapp fünf Minuten zum Hafen von Kirchdorf und lassen sich von hier ganz entspannt mit der Fähre übersetzen. Die Fähre legt im Alten Hafen, direkt an der Altstadt von Wismar, an.
Die Stadt Rerik, bis 1938 Alt Gaarz, offiziell Ostseebad Rerik, liegt im Nordwesten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Ostseebad Rerik findet man zu jeder Jahreszeit Erholung in intakter Natur, auf den Spuren der Vergangenheit, beim Baden, beim Sport oder bei ausgedehnten Spaziergängen entlang der Steilküste.
Hier erwarten Sie statt Bettenburgen oder große Hotelanlagen gemütliche Ferienwohnungen, in denen man den Stress des Alltags als Paar, als Single oder mit der ganzen Familie vergessen kann.
Wildromantische Steilküste und Naturstrand wechseln sich in Rerik genauso ab, wie rauschende Ostseebrandung und ruhiges Wasser im Haff: das ideale Revier für Segler und Surfer.
Sehenswertes
Rerik gehört zu den letzten Fischerorte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns. Der idyllische Reriker Fischereihafen, wo man schaukelnde Fischerboote am Anlegerbewundern kann, während neugierige Möwen über randvollen Fangkisten kreisen. Am kleinen Hafen starten außerdem Ausflugsfahrten zur westlich gelegenen Insel Poel.
Am Strand von Rerik erhebt sich der Schmiedeberg, welcher einen idealen Aussichtspunkt über den Strand und das Ostseebad bietet. Er ist ein Überrest eines alten slawischen Burgwalls aus dem 8. Jahrhundert und ist neben Kap Arkona der einzig bekannte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns.
Die Stadt Rerik, bis 1938 Alt Gaarz, offiziell Ostseebad Rerik, liegt im Nordwesten des Landkreises Rostock in Mecklenburg-Vorpommern.
Im Ostseebad Rerik findet man zu jeder Jahreszeit Erholung in intakter Natur, auf den Spuren der Vergangenheit, beim Baden, beim Sport oder bei ausgedehnten Spaziergängen entlang der Steilküste.
Hier erwarten Sie statt Bettenburgen oder große Hotelanlagen gemütliche Ferienwohnungen, in denen man den Stress des Alltags als Paar, als Single oder mit der ganzen Familie vergessen kann.
Wildromantische Steilküste und Naturstrand wechseln sich in Rerik genauso ab, wie rauschende Ostseebrandung und ruhiges Wasser im Haff: das ideale Revier für Segler und Surfer.
Ferienwohnung "Ostseezauber" Rerik
Ferienwohnung "Ostseezauber" Rerik - Leuchtturmstraße 3a 18230 Ostseebad Rerik Telefon: 0171 - 6782296 - E-Mail: ostseezauber-rerik@web.de
Sie suchen eine schöne und komfortable Ferienwohnung an der Ostsee? Hier haben Sie diese gefunden! Wir bieten Ihnen diese hochwertig ausgestattete Ferienwohnung im schönen Ostseebad Rerik, zwischen Wismar und Rostock direkt an der Ostsee und dem Salzhaff. Je nach Jahreszeit können Sie warme Sommertage am Strand verbringen, schöne Wanderungen unternehmen oder im Herbst und Winter die Ostsee sowohl von der ruhigen als auch von der stürmischen Seite kennenlernen. Eine Buchungsanfrage können Sie direkt telefonisch unter Telefon: 0171 - 6782296 oder unser Kontaktformular stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Info: max. 4 Personen - 55 m² barrierefrei - TV/SAT - WLAN - Parkplatz in der Tiefgarage, keine Haustiere, Nichtraucher
Campingpark Kühlungsborn – Europas beliebtester Campingplatz
Video: Produktion © dieaktuellekamera.de - Kamera Friedrich Scheer /Sylvia Genenger
Genießen Sie die einmalige Lage vom CAMPINGPARK Kühlungsborn und das positiv wirkende Ostseeklima mit seinem kilometerlangen weißen Sandstrand.
Im CAMPINGPARK Kühlungsborn finden Sie alle Annehmlichkeiten eines Fünf – Sterne – Campingplatzes: Exklusive Stellplätze (befestigte Stell- und Vorzeltplätze) mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss; moderne, auf höchsten Nivea gehaltene Sanitärgebäude, zwei Camping Restaurants, einen direkten Zugang zum Traumstrand Kühlungsborn, einen eindrucksvollen Kinderspielplatz sowie Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Besonderheit des CAMPINGPARK Kühlungsborn ist sein neues Ostsee-SPA mit Saunalandschaft, einen Fitnessraum sowie Massage- und Kosmetikangebote. Eine Wellnessoase, die begeistert.
Der CAMPINGPARK Kühlungsborn verfügt über Komfort-, teilparzellierte-, Wohnmobil- und Zeltstellplätze sowie einige Dauerstellplätze.
Mit dem Stellplatz Ihrer Wahl soll ihr Urlaub so angenehm wie möglich gestaltet werden. Abenteuer, Abwechselung, Beschaulichkeit sowie Entspannung bietet der CAMPINGPARK Kühlungsborn.
Ausflugstipp
Der mystische Geisterwald in direkter Nähe von Kühlungsborn
Rund 11 km von Kühlungsborn an der Steilküste Nienhagen befindet sich der Gespensterwald. 90 bis 170 Jahre alte Eichen, Buchen, Hainbuchen und Eschen dessen Aussehen über Jahrzehnte durch den salzhaltigen, feuchten und stürmischen Ostseewind geprägt wurden. Ein überwältigender Anblick der unweigerlich die Fantasie des Betrachters anregt. Man spürt förmlich diese mystische Stimmung des Waldes, die durch den Wechsel des einfallenden Lichts und dem Rauschen des Meeres noch verstärkt wird.
Ein besonderer Ort, den man auf seiner Reise unbedingt besuchen und erleben sollte!